-
Geschlossen bis 09:00 Uhr
Montag 09:00 - 20:00 Dienstag 09:00 - 20:00 Mittwoch 09:00 - 20:00 Donnerstag 09:00 - 20:00 Freitag 09:00 - 20:00 Samstag 09:00 - 20:00 -
07156 436 2330
-
Weilimdorfer Straße 95, 70839 Gerlingen
-
apo.gs.gerlingen@gmx.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Sehr geehrte Kunden,
aufgrund einer technischen Umstellung unseres Wirtschaftsprogramms ändern sich unsere Schliesszeiten an folgenden Tagen:
Samstag 15.03.2025 9:00-18:30
Samstag 22.03.2025 9:00-18:30
Samstag 29.03.2025 9:00-18:30
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die aktuelle Notdienst-Apotheke finden Sie unter www.aponet.de
Herzlich willkommen bei der Apotheke GesundSchön Gerlingen
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen
rund um das Thema Gesundheit.
Wir beraten, helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Apotheke GesundSchön Gerlingen direkt telefonisch unter 07156/4362330 erreichen.
Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Blutuntersuchungen
- Cholesterin differenziert
- Triglyceride
-
Krankenpflege
- Diabetikerversorgung
- Inkontinenz
- Kompressionsstrümpfe
-
Schwerpunkt Ernährung
- Akne, Cholesterin
- Diabetes, Gicht
- Neurodermitis, Schwangerschaft
- Senioren, Stillzeit, Übergewicht
-
Schwerpunkt Haut
- Avene, Caudalie, Dr. Grandel
- Rene Furterer Haarpflegeprodukte
- Kedem Produktlinie vom Toten Meer
News
zur Übersicht-
Mit dem Rauchen aufhören
Pflaster oder Pille besser?
Die einen wollen es mit Willenskraft schaffen, andere setzen auf Nikotinersatzprodukte oder Medikamente: Für die Raucherentwöhnung gibt es zahlreiche Strategien. Doch welche ist am erfolgreichsten?
Jetzt lesen -
Kostenübernahme länger als 28 Tage
Daridorexant für anhaltenden Schlaf?
Medikamente gegen Schlaflosigkeit gibt es schon lange. Diese konnten bisher aber nur 28 Tage lang auf Kosten der Krankenkasse verordnet werden. Das hat sich mit einem neuen Wirkstoff geändert.
Jetzt lesen -
Wenn Allergene aufgewirbelt werden
Vorsicht Gewitterasthma!
Der Klimawandel hat viele Folgen. Eine davon ist das häufigere Auftreten von sogenanntem Gewitterasthma. Das trifft vor allem Menschen, die unter Asthma oder allergischer Rhinitis leiden. Zum Glück kann man den Beschwerden bei Gewitterwetter vorbeugen.
Jetzt lesen